Badenia-Informationsdienst (bid)
/

Pressebüro | Nachrichtenagentur

 

Willkommen beim Badenia-Informationsdienst (bid)

 
Wir bieten hochwertige Produkte und Leistungen, um allen Anforderungen unserer Kunden zu genügen. Dabei begründet und sichert unser Service unseren stetig wachsenden Kundenstamm.


Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich von unserem Angebot flexibler Dienstleistungen, Lösungen und Produkte.


Sehr gerne beantworten wir Ihre Anfrage aus unserem Kontaktformular im persönlichen Gesprach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


A u f g e f a l l e n !  |  R e d a k t i o n s B L I C K  |  A k t u e l l


Auswählte News der bid-Redaktion


Zurück zur Übersicht

25.06.2025

10 Millionen Aktivierungen – Sparkassen-Card dominiert digitales Bezahlen

Berlin.(bid) Die Sparkassen-Finanzgruppe hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Mehr als 10 Millionen Sparkassen-Cards und Sparkassen-Kreditkarten sind mittlerweile für mobiles Bezahlen digitalisiert – hinterlegt in Apple Pay oder in der App „Mobiles Bezahlen“ für Android-Smartphones. „Das ist ein klarer Beweis dafür, wie selbstverständlich mobiles Bezahlen für unsere Kundinnen und Kunden inzwischen geworden ist“, sagt Dr. Joachim Schmalzl, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV).

„Die Sparkassen bringen das moderne Bezahlen in die Fläche – einfach, sicher und für alle“, so Schmalzl weiter. Das zeigen auch die Zahlen für das erste Quartal 2025: mehr als 18 Prozent aller Kartenzahlungen der Sparkassen-Finanzgruppe erfolgten bereits mobil über Smartphone oder Smartwatch. Dabei dominiert die Sparkassen-Card das digitale Zahlen in Geschäften: 9 von 10 digitalen Zahlungen der Sparkassen-Kundschaft am Point of Sale wurden mit einer Sparkassen-Card abgewickelt. Eine Kreditkarte kommt im Inland demnach wesentlich seltener zum Einsatz.

Parallel dazu hat sich auch grundsätzlich kontaktloses Bezahlen als Standard etabliert: Über 93 Prozent aller Zahlungen mit den Sparkassen-Karten wurden im 1. Quartal 2025 kontaktlos durchgeführt. Dazu zählt auch das Bezahlen mit der Android-App „Mobiles Bezahlen“ – sie wurde im ersten Quartal des Jahres auf über 2 Millionen Geräten aktiv genutzt, mit mehr als 21 Millionen Transaktionen.

„Unsere Kundinnen und Kunden machen es vor: Digitales Bezahlen ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wir werden diesen Weg konsequent weitergehen, mit Lösungen, die den Alltag leichter machen. Dabei gilt für uns: Die Menschen entscheiden, wie sie zahlen – mobil, mit Karte oder in bar. Wir sorgen dafür, dass alles verlässlich funktioniert“, so Schmalzl gegenüber dem Badenia-Informationsdienst. bid/fa



Zurück zur Übersicht


 

 
Anrufen
Email